Sie haben Fragen?
Wir haben die Antworten.
0711/6994639-99
Montag bis Freitag
08:00 - 16:00Uhr
Im Verbund der RehaZentren
Unter dem Dach der RehaZentren Baden-Württemberg sind neun Einrichtungen der medizinischen Rehabilitation mit individuellen Profilen zusammengeführt.
Die Kliniken erbringen ein breites Spektrum an rehabilitativen und präventiven Dienstleistungen. Sie ergänzen sich gegenseitig, sodass wertvolle Synergieeffekte entstehen. Vernetzte Strukturen und die fachliche Zusammenarbeit sichern eine optimale Betreuung der Patientinnen und Patienten.
Mehr über die RehaZentren Baden-Württemberg
Sie haben Fragen?
Wir haben die Antworten.
0711/6994639-99
Montag bis Freitag
08:00 - 16:00Uhr
Im Verbund der RehaZentren
Unter dem Dach der RehaZentren Baden-Württemberg sind neun Einrichtungen der medizinischen Rehabilitation mit individuellen Profilen zusammengeführt.
Die Kliniken erbringen ein breites Spektrum an rehabilitativen und präventiven Dienstleistungen. Sie ergänzen sich gegenseitig, sodass wertvolle Synergieeffekte entstehen. Vernetzte Strukturen und die fachliche Zusammenarbeit sichern eine optimale Betreuung der Patientinnen und Patienten.
Mehr über die RehaZentren Baden-Württemberg
Regionaler RehaKongress 2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde des RehaKongress der RehaZentren Baden-Württemberg,
sehr gerne hätten wir uns Anfang Mai gemeinsam mit Ihnen und den Referent*innen zu unserem RehaKongress 2021 getroffen. Dies hätte einen wichtigen Schritt zurück in die „Normalität“ bedeutet.
Der aktuelle Verlauf der Corona-Pandemie lässt diesen leider nicht zu.
Gerade in Zeiten der Pandemie ist es wichtig, dass wir alle auch im Bereich der medizinischen Fort- und Weiterbildung aktiv bleiben.
Entsprechend haben wir geplant in diesem Jahr – nach 2019 – erneut einen RehaKongress mit regionalen Veranstaltungen anzubieten. Ab Spätsommer wird jede Klinik aus dem Verbund der RehaZentren eine eigene Veranstaltung durchführen – je nach Pandemie-Situation direkt vor Ort, als Hybrid-Veranstaltung oder rein virtuell.
Da die Pandemie ein Höchstmaß an Flexibilität – und an manchen Stellen auch Improvisationstalent – erfordert, gestalten wir die weitere Kommunikation der Veranstaltungen vornehmlich digital und nutzen unsere Internetseite www.rehakongress.de sowie den E-Mail-Newsletter.
Bereits jetzt freuen wir uns auf abwechslungsreiche und informative Veranstaltungen mit wissenschaftlichem Austausch und Fortbildung.
Wir wünschen Ihnen viel Kraft und Durchhaltevermögen in der Krise, senden herzliche Grüße aus den RehaZentren Baden-Württemberg und: Bleiben Sie gesund!
Dr. Constanze Schaal
Geschäftsführerin der RehaZentren Baden-Württemberg
Dr. med. Robert Nechwatal
Sprecher der Chefärzte der RehaZentren Baden-Württemberg